>> Was ist hier los?
Ja, ich hab auch immer mehr das Gefühl, es ist Schluss mit lustig. Aber statt jetz in Panik zu verfallen, hab ich grad gelesen: „In vielen der etwas lässigeren Zivilisationen am äußersten Ostrand der Galaxis hat der Reiseführer Per Anhalter durch die Galaxis die große Encyclopaedia Galactica als Standard-Nachschlagewerk für alle Kenntnisse und Weisheiten inzwischen längst abgelöst. Denn obwohl er viele Lücken hat und viele Dinge enthält, die sehr zweifelhaft oder zumindest wahnsinnig ungenau sind, ist er dem älteren, viel langatmigeren Werk in zweierlei Hinsicht überlegen. Erstens ist er ein bisschen billiger, und zweitens stehen auf seinem Umschlag in großen, freundlichen Buchstaben die Worte KEINEPANIK.“
– Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis
Toll, ich kann meine Umfrage an der Stelle noch mal einbinden.
>> Let’s watch the sun come up in another town
Ach, guck an: „Neue Unübersichtlichkeiten entstehen, wenn alte Durchblicker die Orientierung verlieren.“ ―Ulrich Erckenbrecht – https://gutezitate.com/zitate/?q=Orientierung&t=1
>> Der liebenswerte, aber »erbärmliche Clown« Saki Bey darf eine Erkenntnis aussprechen, die (…) den ganzen Roman durchzieht: Nov10 von steppenwolf20
»Du stellst dir die guten Menschen lächelnd und freundlich vor, die bösen dagegen finster und mit dichten, zerzausten Augenbrauen. Aber das Leben ist um vieles komplizierter. Das Böse findet sich auch in den besten Menschen und in denen, die uns am nächsten sind.«
Der Jakubijân-Bau @
>> Von wegen (H)
Top-Suchen
was wir sehen ist oft nur ein teil von dem, https://zweitesselbst.wordpress.com/2017/04/11/bin-ich-zurck/#respond
>> Kalecgos sagt: Möge ihre Präsenz Euch ein Quell des Trostes und der Nähe sein. WoW
wie schon onlyyesterday1967 vor 9 Monaten Lovely
>> Losing faith makes a crime
Trinken hilft.
>> Wenn ich Zeit hab, guck ich auch immer wieder nach den Beziehungen.
>> "Rosenstolz"(F) sagt (20:56):*aber nicht wieder aus dem Zusammenhang reißen!
Endlich auch remastered.
Vieles wiederholt sich ja auch nur
Unter den Blinden ist der Einäugige König (H)
Joa, schönes Wochenende mal wieder. Mit kleiner Übersetzungshilfe at translate.google.de/#en/de
>> Singing ain’t this life so sweet ^^
So oder so ^^
Vorwärts im Aufbau einer starken Rückenmuskulatur!
fast wie Catweasel 😀
>> Erwarte keine andere Antwort als die Deine.
gelesen von Helene Weigel
Auf der Suche nach dem genialen Satz wieder gefunden.
Do you know what’s worth fighting for?
Den döda vinkeln ist wie der blinde Fleck
Kleine Einstimmung auf den Winter. Endlich auch mit Übersetzung –>> Schwedisch – erkannt
Ralf meinte heute, so ein Blog ist wie eine Rolle Klopapier. haha
Für die Kunst und für die Liebe ^^
Jetzt auch als Sonderedition
Ja, mehr. ^^
Keine Ahnung?
Früher konnte ich auch mehr. Jetzt mach ich am liebsten nix mehr. Sonntag ist ein Tag der Erholung. Aufregung hab ich die Woche über genug. Noch mehr Verrückte. Und ich frag mich, was tun???
Das entwickelt sich irgendwie. Da hab ich mir grad ein Weißbier aufgemacht. Und komm vom Biedermeier aufs Idyll. Ja, so war das.
Idyll
Wenn wir um unsern rauhen Tisch,
Genossin, ich und du,
Des Abends traut zusammen sind,
Du häkelst, ich schau zu –
Du plauderst drein erinnerungsvoll
Von deinem ersten Schatz:
Ich lausche deiner Stimme nur,
Versteh nicht Wort noch Satz –
Und freue mich im Herzen drin,
Daß ich um dich geworben –
Was morgen kommt, was heute war,
Ist sanft in mir erstorben.
(1864 – 1938), deutscher Lyriker, sein Gedichtband »Lieder eines Menschen« gilt als eines der wichtigsten lyrischen Werke des Naturalismus
Quelle: Ludwig Scharf »Gesammelte Lyrik und Prosa. Mit einer Auswahl aus dem Briefwechsel. Lieder eines Menschen (1905)«, hg. v. Walter Hettche, Aisthesis Archiv 16, Bielefeld, Aisthesis Verlag 2011. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Aisthesis Verlags
>> Ist das Kunst, oder kann das weg??

Yeah
Was ein gutes Netzwerk ausmacht ^^
Wieder gefunden @ Wild Horses
Politisch nicht korrekt: Aber wie ist dem Terror an sich heutzutage beizukommen???
Gestern, als ich auf der Suche nach dem Kofler Horn war, schweifte ich auch wieder leicht ab, um nach Manowar hier zu gucken. Und stellte verblüfft fest, dass alle Manowar Video, die jemals hier gepostet wurden, nicht mehr existieren. Und zwar gerade die schönen. Z.B. Courage, sogar Official HD!!, Master Of The Wind (live), nochmal Courage, hm, eija, und so weiter.
Sicher wieder ein Streit um die Urheber- und Verwertungsrechte!! Passenderweise ist Manowar – Warriors of the World United [HD] aber noch verfügbar. Ist das Politik?? Und da stellte ich mir vor, wie geschickt es wäre, ähnlich wie die USA mal wo in Mittelamerika, als sie den Norriega zur Aufgabe gezwungen haben, Terroristen per se mit den eigenen Waffen, also d.h. im übertragenen Sinn, zu schlagen, auch gerade, die es werden wollen, und dabei dermaßen zu beschallen, dass sie freiwillig die Löffel wieder abgeben.
Ich weise schon jetzt darauf hin, dass aufgrund von Urheber- und Verwertungsrechten es sich auch wieder ändern kann.
Natürlich kann bei allem Negativen, auch so eine gut gemeinte Neigung weiter verwirren.
Ich bin dabei ^^
Hier sind die tollen Tiger ^^
Ja, das passt ganz gut. ^^
Song der Woche: Piled in Lime
>> Genau wie die Pally an einem Samstag. ^^
Und hier noch die aktuellen
Top-Suchen
vergessen lustig, die vernunft kann sich mit größerer wucht, raucherzehe, asia balance tee
Manchmal kann ich nicht anders
Alles halb so schlimm ^^
Haha, das ist zwar nicht die 1. Liga. Aber wollen wir auch nicht hin. ^^
Nice Cover >> Hello, darkness, my old friend I’ve come to talk with you again ^^
Ruhig Brauner ^^
Woher kommt der Ausdruck „ruhig Brauner“?
Warum kann es nicht so bleiben, wie es ist?
An dieser Stelle ein kurzer Hinweis: Dies ist mein Zweitesselbst’s Blog . Die Folge der Beiträge ist mehr oder weniger zufällig bzw. beeinflusst von Entwicklungen, die zu erklären, dann doch zu weit führen würd.
Einer für alle, alle für einen (H)
- Alternativvorschlag von YouTube zum CGI Launch Trailer | Far Cry 4 [DE]
Instead of
In Performance at The White House Bob Dylan
Ich bin manchmal auch erschrocken, wie die Zeiten sich ändern. Aber was tun? Ich hab mich zumindest hier für das Cover entschieden. Besonders der spätere Kontrast gefällt mir.
>> How does it feel
Ohjeah, may my wishes all come true ^^
“Und die Zeit schien stehen zu bleiben.”
Gefällt mir!!
Salz der Erde
über Tamagotchi
Das Zweitesselbst’s Blog ruft auf ^^
Schafft ein, zwei, viele Kompensationsblogs, um die Aufrufe weiter nach oben
zu treiben.
aah großartig
Und dann schließt sich der Kreis
Stay Heavy and Stay Rock!
hm, keine Ahnung, ob Depression heilbar ist. Ich denke mal, das kommt auch auf die Art der Verletzungen an, die im Laufe der Zeit erlitten werden mussten. Dann fehlt auch manchmal einfach die Kraft und der Mut. Doch wünsche ich jedem, genau die Kraft und den Mut zu finden. Voraussetzung dafür sind wohl Hoffnung und Vertrauen.
Dabei bin ich selbst auch immer wieder verzweifelt und am End depressiv ???, weil vieles einfach wirklich Scheisse ist. Ja, so ist es. Einige können es ja noch aushalten, und lenken sich ab, oder kriegen es erst gar nicht mit, aber wie lange?
Ich bin selbst Sozialarbeiter, und so gesehen, zumindest mehr oder weniger Helfer??, doch stoß ich pausenlos an Grenzen und Widerstände. Eigene, behördliche, und klientele, die ja eigentlich geholfen haben wollen.
ah, grad fliegen hier schon wieder die Motten vor meiner Nase herum.
Achtung, das ist die lange Version.
…
Da denkt man sich seinen Teil oder lässt es bleiben. ^^
>> Oh yes, that fits.
But the crucial question now is, how can the fire be extinguished again?
von da
>> Ja, ich beobachte schon seit einiger Zeit, auch wenn ich unter anderen Umständen nicht immer ganz bei Sinnen bin, emotionale Zustände, in denen ich mich sowas frag. Dabei ist das einfach konsequent. ^^
Harte Zeiten erfordern auch beste Unterhaltung. War schon immer so. ^^
>> eija, irgendwie hab ich auch grad das Gefühl, dass die ganze Tragik in dem Video gut zum äh tragen kommt? –
>> Hast du ’ne Ahnung
Peder hat nämlich für Frei·dach·abend mich zu ihm in den Schlachthof, das Kulturzentrum in Wiesbaden, eingeladen. Ahjoo, Ahjoo, Ahjoo. Mal sehen, ob ich morgen soweit komm.

>> ah ich kann mir selbst antworten? Der Zeitreisende ist nicht der Tierarzt & Plan-B-Coach. Dass es da keine Mißverständnisse gibt ^^

Ohja, das kommt gut. ^^
Aber wies halt so kommt. Ich selbst hab ja Tom Waits erstmalig beim Christoph von der Kartoffel in der Nerostrasse, Mitte der Achtziger wa res glaub ich, gehört. Ich hatte keine Ahnung, dass Er schon 1977 Im Rockpalast seinen Auftritt hatte. Und jetzt, nach, äh, über 40 Jahren, finde ich hier den FULL SHOW PROSHOT. Möge der Herr mit euch sein. Alles Gute und überhaupt.

Ja, manchmal frag ich mich auch, was ist in meinem Kopf?
Aber alles gar nicht so einfach. Zumal Gefühle die Urteilskraft auch nicht beeinflussen sollten. Und das ist eine Erkenntnis von Sherlock Holmes. ^^
>> Get up and go outside
>> Wir arbeiten noch daran. Es gibt hoffentlich bald ein Update ^^
Ja, bei der Gelegenheit, alles Gute und erholsame Feiertag. Allerdings, hab ich gerade wieder gelesen: >> „Fließendes Wasser fault nicht, Türangeln rosten nicht, das kommt von der Bewegung.”
sagte einst der chinesische Philosoph Lü Buwei. In diesem Sinne ^^
Mit den Wölfen heulen oder Paradoxe Intervention?
Ja, die Grenzen der Aufklärung sind offenbar ein Glaubwürdigkeitsproblem. Nachdem ich mich am Montag zum Feierabend anderweitig beschäftigte, zeigte sich am Dienstag Armin von der Hart aber Fair Sendung zum Thema – Ist Impfen vernünftig `? Oke, das ist der Link –>> https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/video-nur-ja-keinen-zwang-ist-unsere-politik-beim-impfen-zu-feige-102.html – ziemlich irritiert, wenn nicht bestürzt, insbesondere über die Beiträge der Philosophin Svenja Flaßpöhler, zeigte ich mich interessiert und sah es mir gestern abend in der Mediathek an. Ja, die Ich-Bezogenheitskurve steigt an. Besonders vielseitig gestaltet sich diese Art bei mehreren ich´s, also Selbsts. Problematisch sind da auch immer wieder Widersprüche mit mir selbst´s. Und was in so einem Mikrosystem unabdingbar ist, nämlich Verständnis und Akzeptanz, sozusagen Harmonie, also Balance und Gleichklang systembedingt. Letztendlich eine Verschmelzung. Braucht es auch makromäßig. Miteinander oder gegeneinander? Also wie kann ich die Unvernunft ertragen, am Ende meine Eigene??, ohne mich selbst in Frage zu stellen??